RÜCKBLICK
Wir blicken bereits auf zwölf erfolgreiche und inspirierende Veranstaltungen zurück und danken allen bisherigen Rednern und Talk-Gästen für ihre Teilnahme an den Veranstaltungen. Weiterhin bedanken wir uns für die maßgebliche Unterstützung unserer tollen Partnern. Nachfolgend ein paar Eindrücke aus den letzten Jahren.
17. November 2022
„Folgenlos? – Hotellerie & Gastronomie im Spagat von Wachstum, Stabilität und Post-Multi-Krisen-Folgen“











11. November 2021
„Grundversorgung, soziale Verantwortung und Klimaschutz – Hotellerie und Gastronomie zwischen Rendite und Zukunftsfähigkeit“
Programm des HHS 12 (2022)
Programm zum zurückliegenden 12. Heilbronn Hospitality Symposium am 17. November 2022
Ab 09.30 Uhr
J.J. Darboven-Kaffee-Empfang und Ronnefeldt Teatime
10.00 – 10.30 Uhr
Begrüßung durch den Rektor Prof. Dr. Ing. Oliver Lenzen und Prof. Dr. Christian Buer, Chairman, Head of Tourism & Hospitality Management
Prozesse, Services & Produkte: Neue Modelle in Hotellerie & Gastronomie – Umfrage: Bereit zum Umdenken? Die Gästesicht
Prof. Dr. Marcus Zeller
10.30 – 11.15 Uhr
Keynote: „Neue Zeiten – neue Ansätze: Wie MA-Gewinnung und Bindung besser geht“
Diana-Nadine Brammann, Geschäftsführerin, Nordsee Kollektiv GmbH, St. Peter-Ording
11.15 – 11.30 Uhr
Teinacher und Coca Cola Erfrischungspause
11.30 – 12.15 Uhr
„Folgelos“? – Im Wertewandel der Generationen – die Sicht der Hotellerie & Gastronomie
Moderation: Lucas Roschel, Student Hochschule Heilbronn
Co- Moderation: Prof. Dr. Christian Buer / Prof. Dr. Markus Zeller
Gäste der Diskussionsrunde:
Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung, Eugen Block Holding GmbH
Prof. Dr. h.c. Stephan Gerhard, CEO, Solutions Holding
Reto Wittwer, Founder, Chairman, Smart Hospitality Solutions
12.15 – 13.00 Uhr
Hotellerie & Gastronomie im Wandel – Die Zukunft beeinflussen
Moderation: Rolf Westermann
Gäste der Diskussionsrunde:
Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender, MHP Hotel AG
Prof. Dr. Max Schlereth, CEO und Gesellschafter der Living Hotels
Anja de Vries, F & B Heroes
Sabrina Westphälinger, ACCOR Hotels, Zürich
Carla Fiege, Privatbrauerei Moritz Fiege
13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 – 14.30 Uhr
Keynote: „It’s always about a story! Erfolgreiches Marketing mit Storytelling“
Yvonne Lindemann, Direktorin Brand Marketing, BWH Hotel Group Central Europe GmbH, Eschborn
14.30 – 15.15 Uhr
„Arbeitszeitmodelle & Digitalisierung als Ausweg der Multi-Krisen Situation – Ersatz oder Ergänzung“
Moderation: Prof. Dr. Markus Zeller
Gäste der Diskussionsrunde:
Maria Mittendorfer, Geschäftsführung, Fair Job Hotels
Raphael Büdel, Co-Founder & CEO, sizzly GmbH
Patrick Luik, straiv by Code2Order
Laura Schmidt, Co–Founderin, elevatr
Pia Nowotny, Geschäftsführerin, Martha’s
15.15 – 15.45 Uhr
Ronnefeldt Teepause
15.45 – 16.30 Uhr
Disruptives Denken – Globale Einflüsse und Ihre Folgen für die Hotellerie & Gastronomie – ein Blick in das Jahr 2030
Moderation: Sabrina Westphälinger, ACCOR Hotels, Zürich
Gäste der Diskussionsrunde:
Lars Eckart, Geschäftsführung, Geschäftsführer Paulaner Franchise & Consulting GmbH
Dr. Gregor Hoch, Hoch Consulting & Geschäftsführer Sonnenburg Lech
Tamara Staudinger, BW Erding
Lutz Berners,Vorsitzender des Aufsichtsrats, THE A3 TOURISM PEARLS AG
Yvonne Lindemann, Direktorin Brand Marketing, BWH Hotel Group
16.30 Uhr
Fazit der Veranstaltung und Ausblick auf das 13. Heilbronn Hospitality Symposium 2023
Prof. Dr. Christian Buer, Hochschule Heilbronn
Anschließend
Dinkelacker After – Work Hour
ON STAGE 2022

Diana-Nadine Brammann
Die gelernte Hotelfachfrau hat an der Universität Hamburg Betriebswirtschaft studiert. In den letzten 15 Jahren hat sie in unterschiedliche Führungspositionen bei internationalen Konzernen und Unternehmensberatungen unmittelbare zur Geschäftsentwicklung beigetragen und fachliche Spezialisierungen entwickelt. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte umfassen unter anderem das Management komplexer (digitaler) Veränderungsprozesse, Change Management sowie die Organisationsentwicklung.

Yvonne Lindemann
Nach erfolgreichem Abschluss als Diplom-Kauffrau des Studiums der Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz in Wernigerode mit dem Schwerpunkt Stadtmarketing und Destinationsmanagement, startete Yvonne Lindemann 1999 ihre Sales- und Marketing-Karriere bei „Best Western Hotels“. Ihre erste Station war das Best Western Stadtpalais Wittenberg mit dem Schwerpunkt Pre-Opening und Sales, worauf 2002 verschiedene Rollen im Key Account Management der Best Western Hotels Central Europe GmbH folgten. Seit 2008 ist sie in diversen Führungspositionen im Sales und Marketing der Servicezentrale in Eschborn tätig. Yvonne Lindemann verantwortet seit 2018 das Brand Marketing der BWH Hotel Group Central Europe GmbH, die insgesamt 18 sowohl klassische als auch Lifestyle orientierte Hotelmarken unter drei Dachmarken im Portfolio vereint.